Ausschreibung
Das Wichtigste für die Rennen in Kulmbach
Wichtig zu wissen
Daten * Infos * Ablauf
Einmal Marktplatz und zurück … dazwischen jede Menge Trails und Anstiege sowie natürlich das Wahrzeichen der Stadt Kulmbach, die Plassenburg … das sind die Kulmbach Trails, die ihr dieses Jahr auf drei verschiedenen Strecken erleben könnt. Alles Wissenswerte findet ihr im Folgenden (vorläufiger Stand Dezember 2024).
Falls ihr noch Fragen habt, schickt einfach eine MAIL.
Termin
Sonntag 28. September 2025
Start Kids Race: 11:30 Uhr (max 80 Startplätze)
Start Long Trail: 12:15 Uhr (max 200 Startplätze)
Start Short Trail: 12:45 Uhr (max 200 Startplätze)
Start Mini Trail: 13:00 Uhr (max 100 Startplätze)
Starterpaket- und Startnummernausgabe
Samstag 27. September 2025
von 14:00 – 17:00 Uhr
vor der Dr. Stammberger Halle (Stadthalle),
Sutte 2, 96326 Kulmbach
Sonntag 28. September 2025
ab 10:00 Uhr bis zum Start
auf dem Marktplatz Kulmbach
Leistungen und Starterbag (Long, Short, Mini)
(Stand 2024 … Details werden stets aktualisiert)
* Starterbag mit Überraschungsgoodies:
* Coole hochwertige Finisher Medaille
* elektronische Zeitnahme (Chip an der Startnummer)
* personalisierte Startnummer (bei termingerechter Voranmeldung)
* Urkundenservice (Onlineausdruck)
* Streckenverpflegung (Mini 1x, Short 2x, Long 4x)
* Zielverpflegung incl. Finisher-Weizen
* selbsterständlich top-markierte Strecken
* Musik und Stimmung am Marktplatz
* Jeder Zieleinlauf wird moderiert
* 1. Hilfe Crew vor Ort
Startgebühr
Bei Anmeldung bis 31.05.2025
Long Trail: 45.- Euro pro Person
Short Trail: 35.- Euro pro Person
Mini Trail: 25.- Euro pro Person
Kids-Race: 0.- Euro pro Person
Anmeldungen zwischen 01.06. – 31.08.2025
Long Trail: 50.- Euro pro Person
Short Trail: 40.- Euro pro Person
Mini Trail: 30.- Euro pro Person
Kids-Race: 0.- Euro pro Person
Anmeldungen zwischen 01.09. – 21.09.2025
Long Trail: 55.- Euro pro Person
Short Trail: 45.- Euro pro Person
Mini Trail: 35.- Euro pro Person
Kids-Race: 0.- Euro pro Person
Das Startgeld wird per SEPA-Lastschrift nach erfolgreicher Anmeldung abgebucht.
Nachmeldungen vor Ort – nach Verfügbarkeit – zzgl. 5.- Euro Nachmeldegebühr
Anmeldung
Die Startplätze bei den KULMBACH TRAILS sind limitiert.
Die ONLINE Anmeldung ist – je nach Verfügbarkeit – bis zum 21.09.2025 möglich. Danach nur noch Nachmeldungen vor Ort.
Vor Ort sind – nur bei Verfügbarkeit – von Startplätzen bis spätestens 30min vor dem Start der jeweiligen Strecke einzelne Nachmeldungen (EUR 5.- Aufpreis) möglich.
Strecken
Long Trail:
ca. 27,5 Kilometer, gut 900 Höhenmeter
Short Trail:
ca. 13,5 Kilometer, ca. 500 Höhenmeter
Mini Trail:
ca. 8,3 Kilometer, ca. 300 Höhenmeter
Bei allen Strecken haben wir versucht, viele Waldwege und Pfade zu nutzen. Natürlich werden wir auch Forstwege und so manches Stück Asphalt (vor allem im Stadtgebiet von Kulmbach) nicht vermeiden können.
Auf allen Strecken sind auch ein paar knackige Anstiege dabei, der erste erwartet euch gleich nach dem Start, wenn es für alle hoch zur Plassenburg geht!
Streckenmarkierung
Wir schicken euch (in der Regel) über “sichtbare” Wege. An Abzweigungen findet ihr gelb-schwarze “Crazy-Markierungspfeile”, unterwegs dann immer wieder Flatterband oder auch kleine Markierungsfähnchen. An den Streckenteilungen werden euch Streckenposten in die richtige Richtung schicken.
An den Straßenquerungen steht die Feuerwehr bereit, achtet bitte aber auch selbst auf den Verkehr. Die gesamte Strecke ist auch für andere Nutzer (Radfahrer, Wanderer) an diesem Tag nutzbar, daher nehmt sportliche Rücksicht aufeinander!
Verpflegungspunkte
Auf der Strecke werden alle ca. 5-7km Verpflegungspunkte eingerichtet. Alle mit Getränken und div. Snacks.
HINWEIS: um Müll zu vermeiden, gibt es auf der Strecke KEINE Einwegbecher. Für die Getränkeausgabe müssen die Teilnehmer/-innen geeignete Mehrwegbecher oder Trinkflaschen mitführen. Gerne könnt ihr auch einen eigenen Trinkrucksack oder eine Trinkflasche mitnehmen.
Im Ziel gibt es selbstverständlich Getränke (bitte auch hier an euer eigenes Trinkgefäß denken) und ‘nen Happen zu essen.
Ebenso gibt’s etwas Herzhaftes zu essen, Kaffee & Kuchen sowie Getränke für Zuschauer.
Hunde
Aufgrund einiger Nachfragen hier gerne die Info, dass wir nichts gegen Läufer/-innen mit Hunden haben. Diese sollen/können sich am Ende des jeweiligen Starterfeldes auf die Strecke begeben und dürfen sich durch das Mitführen des Hundes keinen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Teilnehmer/-innen verschaffen und/oder diese dadurch behindern.
Wenn alle sportlich fair sind, haben alle ihren Spaß!
Start und Ziel
Marktplatz
95326 Kulmbach
Parken
1) “EKU Platz” (sonntags kostenfrei) – ca. 100m bis zum Marktplatz
2) Tiefgarage unter dem EKU Platz/Stadthalle (sonntags kostenfrei) – ca. 100m bis zum Marktplatz
3) Großparkplatz am Schwedensteg (kostenfrei) – ca. 300m bis zum Marktplatz
4) Wohnmobilstellplätze (freiwillige Spende 5.- pro Tag + ggf. Wasser/Strom) sind ebenso am Großparkplatz Schwedensteg – ca. 300m bis zum Marktplatz
ÖPNV
Anreise mit der Bahn ist natürlich möglich! Der Marktplatz Kulmbach (Start/Ziel/Check In) ist 750m vom Kulmbacher Bahnhof entfernt.
WC
Direkt am Marktplatz haben wir einen WC Wagen für euch aufgestellt und nur 100m weiter, am EKU Platz, gibt es neue, saubere, öffentliche Toiletten. Bitte nutzt diese!
Die Nutzung der WCs der angrenzenden Gastronomie ist nur den Gästen des Hauses vorbehalten! Bitte haltet euch daran, ihr erspart uns und euch unnötigen Ärger. DANKE
Umkleiden und Duschen
Umkleidemöglichkeiten können wir euch zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht zur Verfügung stellen, kommt daher möglichst “startklar” zum Marktplatz. Nach dem Lauf – ab 14:00 Uhr – könnt ihr euch in der Stadthalle Kulmbach (Ausschilderung beachten) duschen und umziehen.
Kids-Race
Vor dem Hauptrennen bieten wir noch ein kleines Kids-Race an.
Kids bis 8 Jahre = Bambinis (Jahrgang 2017 und jünger) laufen knapp 1 Kilometer.
Kids von 9 -13 Jahre (Jahrgang 2016 – 2010) dürfen gut 2 Kilometer unter die Füße nehmen.
Für die größeren KInder/Jugendliche (ab 14 Jahre, Jahrgang 2011) gibt es die Möglichkeit auch an den Strecken des Hauptrennens in einer “Juniorenwertung” teilzunehmen.
Startgebühr 0,00 Euro (eine Spende darf gerne gemacht werden)
Starterpaket und Leistungen für die Kids: Jede/r bekommt
– Kids-Starterbag mit goodies unserer Partner, u.a.:
– personalisierte Startnummer mit Zeitmess-Chip
– elektronische Zeitmessung
– Coole Finisher Medaille (die gleiche, wie die Großen!)
– Finisher Getränk
– Urkunde zum Selbstausdrucken
Bitte rechtzeitig anmelden, Teilnehmerzahl ist auf maximal 80 Kids limitiert!
Junioren
Seit 2024 gibt es auch auf den großen Strecken die Möglichkeit, als “Junior” an den Start zu gehen und auch eine seperate Wertung dazu vornehmen.
Läuferinnen und Läufer ab Jahrgang 2011 (also ab 14 Jahren) können bei Mini-Trail, Short-Trail oder auch Long-Trail starten. Die Anmeldung erfolgt ganz normal, nur bei Abholung der Startnummer muss eine Erklärung und Haftungsübernahme eines Erziehungsberechtigten vorgelegt werden. Ein Musterexemplar zum Ausdruck stellen wir zum download zur Verfügung.
(Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Strecken natürlich alle auch für Junioren mit einem gewissen Traingszustand durchaus “laufbar” sind. Bei der Auswahl der Strecken sollten die Streckendaten (Länge und Höhenmeter) entsprechend beachtet werden und dem Leistungsvermögen der Junioren angemessen sein.)
Wertungen und Altersklassen
*** UNDER CONSTRUCTION *** 2025 ggf. neue
Die Teilnahme an den KULMBACH TRAILS war bisher grundsätzlich für Erwachsene vorgesehen.
Ab 2024 planen wir – je nach Teilnehmerinteresse – auch mit einer “Junioren-Wertung”.
Geplant sind aktuell folgende Wertungsklassen – jeweils für die Laufstrecken (Mini Trail, Short Trail und Long Trail):
* Junior Men (14-17 Jahre, Jahrgänge 2010 – 2007) * Men (18 – 39 Jahre, Jahrgänge 2006 – 1985) * Master Men (40 – 59 Jahre, Jahrgänge 1984 – 1965) * Senior Men (60 Jahre und älter, Jahrgänge 1964 und älter)
* Junior Women (14-17 Jahre, Jahrgänge 2010 – 2007) * Women (18 – 39 Jahre, Jahrgänge 2006 – 1985) * Master Women (40 – 59 Jahre, Jahrgänge 1984 – 1965) * Senior Women (60 jahre und älter, Jahrgänge 1964 und älter)
(PS: Bitte habt Verständnis, dass wir nicht in den klassischen 5 Jahres-Schritten werten. Bei z.B. nur 10 Wertungsklassen und 3 Strecken kämen wir dann für Männer und Frauen auf 180 Podestplätze und somit ebenso viel benötigte Sachpreise … und, das dauert dann auch … Daher unsere bewährten Men/Women + Master Men/Master Women + Senior Men/Senior Women Altersklassen. Natürlich wird auch die Zeit gemessen und es geht für die Schnellen um Platzierungen, aber im Vordergrund soll der Spaß am Laufen in unserer schönen Natur stehen!)
Plan für die Siegerehrung:
* Jede/Jeder Finisher bekommt nach dem Zieleinlauf seine Finisher-Medallie.
* Wir ehren die 3 Zeitschnellsten (männlich/weiblich) jeder Strecke jeweils direkt nach dem Zieleinlauf (der ersten 3) mit Trophäen.
* Die Altersklassenwertung wird mit Sachpreisen dann durchgeführt, wenn die Podestplätze aller Strecken und Altersklassen im Ziel sind – ca. 16:00 Uhr ?
Urkunden gibt´s für alle online zum selbstausdrucken.
Es erfolgt eine “Nettozeitnahme”, d.h. Startzeit läuft, wenn man über die Matte geht, Laufzeit stoppt, wenn man über die Zielmatte läuft!
Übernachten
Du möchtest unseren Trail nutzen, um ein paar Tage mehr in Kulmbach und dem Frankenwald zu verbringen? Schön, das freut uns. Auf der Suche nach passenden Unterkünften sind wir gerne behilflich.
Schau doch einfach mal unter www.frankenwald-tourismus.de oder für direkt buchbare Unterkünfte HIER.
Oder schau doch mal bei der TI der Stadt Kulmbach rein, bzw. ruf dort an unter Tel. 09221/9588-0
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den KULMBACH TRAILS unterliegt den im folgenden PDF genannten Bedingungen. Änderungen vorbehalten!
AGB Crazy Runners Frankenwaldtrail
Veranstalter
TSV Dürrenwaid e.V.
Silberstein 64
95179 Geroldsgrün
www.tsv-duerrenwaid.de
Kulmbach
Mitmachen
Jetzt zu den Kulmbach Trails 2024 anmelden!
Melde Dich für einen der schönsten Trailläufe in Oberfranken an.